Schlagwort-Archive: Sachunterricht

Fahrradkontrolle

Am 17.05.2023 war an unserer Schule eine Fahrradkontrolle durch die Polizei. Dort wurden die Fahrräder der Kinder der vierten Klassen kontrolliert. Räder, die nicht verkehrssicher waren, wurden in unsere Pausenhalle gebracht. Dort konnten die Eltern sie am Nachmittag abholen. Außerdem bekamen die Kinder eine Mängelliste. Später haben die Kinder noch einmal die Chance, ihre Fahrräder… Weiterlesen »

Mini-Phänomenta

20.02. – 17.03.                Einmal im Jahr ist die Mini-Phänomenta. Die Mini-Phänomenta ist eine Zusammenstellung attraktiver Experimente. Davon gibt es viele verschiedene. Es gibt große Sachen und kleine Sachen. Für jeden ist etwas dabei. Später können die Kinder auch in der Hofpause zu den Versuchen gehen. Aber auch in den Unterrichtstunden experimentieren die Klassen. Nora… Weiterlesen »

Heureka Wettbewerb

56 Kinder der GS Harburger Str. haben im November 2019 online am Heureka Wettbewerb Mensch und Natur teilgenommen. Viele schwierige Fragen mussten sie beantworten. Am 21.01.2020 fand die Überreichung der Urkunden und Preise statt. Auf dem Foto sind unsere stolzen Teilnehmer und Gewinner zu sehen.

HeurekaWettbewerb Schuljahr 2016/17

Im November 2016 haben viele Kinder aus den Klassen 3 und 4 am Heureka-Wettbewerb „Mensch und Natur“ teilgenommen und gezeigt, dass sie sich mit Fragen zum Thema Mensch, Tier, Pflanzen und Umwelt schon richtig gut auskennen. Alle Teilnehmer erhielten nun im Februar bei der großen Siegerehrung in der roten Pausenhalle einen Teilnehmerpreis und eine Urkunde.… Weiterlesen »

Die 4c erfindet Schalter

Am Ende der Unterrichtseinheit Strom haben sich die Schüler der 4c die Schalter aus dem CVK-Experimentierkasten noch einmal genauer angesehen. Natascha und Alperen haben ihn beschrieben und gezeichnet. Anschließend haben einige Schüler eigene Schalter aus Alltagsmaterialien erfunden, beschrieben und gezeichnet. Hier könnt ihr sie sehen:

MINT Projekt gestartet

Um Kinder bereits im Grundschulalter für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – zu begeistern, arbeiten die Grundschule Harburger Straße und die hochschule 21 künftig zusammen. Ziel der Kooperation ist es, den Schülerinnen und Schülern MINT im Rahmen von Projekten anschaulich darzustellen und das Interesse für diese Bereiche zu wecken.  

Besuch im Heimatmuseum

Im Rahmen des Sachunterrichts zur Einführung in das Thema Buxtehude besuchten die Klassen 4c und 4d unser Heimatmuseum. Frau Schneider unternahm mit uns eine interessante Führung durch die Geschichte unserer Heimatstadt von den Anfängen bis heute. Wir bekamen Einblicke in das Leben und Arbeiten der Menschen früher. Sogar Schwerter, wertvolle Silberketten und Folterinstrumente konnte man… Weiterlesen »

Apfelexpedition ins Alte Land

Im Rahmen des Sachunterrichtsvorhabens „Obst und Gemüse“ kamen alle zweiten Klassen im September in den Genuss, einen interessanten und lehrreichen Ausflug zum Obstbauversuchsring nach Moorende zu machen. Nach einem kurzen Filmeinstieg konnten die Kinder im Anschluss hautnah erleben, über welche Wege der Apfel in den Supermarkt gelangt. Angefangen beim Obstanbau und ein wenig Apfelkunde im… Weiterlesen »

Die Harburger Straße forscht

Vom 17.02. bis zum 18.02.2014 wird an unserer Schule wieder fleißig experimentiert und geforscht. In der grünen und roten Pausenhalle ist für unsere Schüler in dieser Zeit unsere Ausstellung Miniphänomenta aufgebaut. Die Experimente haben Eltern und Berufsschüler letztes Jahr für uns gebaut. Jetzt wird in den Pausen und im Sachunterricht ausprobiert, diskutiert und gedacht. Besonders… Weiterlesen »