Autor-Archive: Friederike Lachmann

Besuch im Apfelzentrum

Wo kommt der Apfel her? Wie macht man Apfelsaft? Diese Fragen konnten die Schüler:innen der zweiten Klassen in dieser Woche direkt vor Ort im alten Land klären. Im Obstbauzentrum in Estebrügge durften die Kinder eine Apfelverkostung inkl. Auswertung durchleben und im Anschluss gemeinsam Apfelsaft herstellen. Glücklich und mit einem Bauch voll mit Äpfeln ging es… Weiterlesen »

Handballschnupperstunden

In der vergangenen Woche kamen endlich wieder alle Kinder in den Genuss eine Handballschnupperstunde durch den BSV. Dazu wurde jede Klasse in ihrem Sportunterricht von Sonja Prior besucht. Alle Schüler:innen konnten einen Einblick in das Handballtraining bekommen. Mit viel Begeisterung wurden viele Übungen zur Ballgewöhnung und ein kurzes Handballspiel absolviert. Wir bedanken uns herzlich für… Weiterlesen »

„Buxtehude schwimmt“

Anfang September haben unsere SchwimmanfängerInnen der jetzigen vierten Klassen sehr erfolgreich am Buxtehuder Schwimmprojekt teilgenommen. Dieses bislang einmalige  Projekt wurde in Kooperation mit der Stadt Buxtehude, den Stadtwerken sowie vielen ehrenamtlichen HelferInnen aus der DLRG und vom BSC für die Kinder in Buxtehude auf die Beine gestellt. Wir konnten in den 8 Projekttagen, an denen… Weiterlesen »

Heureka Wettbewerb

56 Kinder der GS Harburger Str. haben im November 2019 online am Heureka Wettbewerb Mensch und Natur teilgenommen. Viele schwierige Fragen mussten sie beantworten. Am 21.01.2020 fand die Überreichung der Urkunden und Preise statt. Auf dem Foto sind unsere stolzen Teilnehmer und Gewinner zu sehen.

Unser Schulsozialarbeiter stellt sich vor

Liebe Eltern, liebe Kinder, mein Name ist Frederick Will. Ich bin Schulsozialarbeiter und seit dem 01. September 2019 hier an der Grundschule Harburger Straße tätig. Schulsozialarbeit ist ein Bindeglied zwischen Jugendhilfe und Schule und richtet sich an alle am Schulleben beteiligten – SchülerInnen und deren Familien, LehrerInnen, Personen und Einrichtungen, die in Kontakt mit der… Weiterlesen »

Fundsachen

Jeden zweiten Monat (Februar, April, Juni, August, Oktober und Dezember) immer am Mittwoch und Donnerstag in der letzten Woche des Monats werden wir die Fundsachen in der gelb-roten Pausenhalle auslegen. Danach werden sie dem roten Kreuz übergeben. Der erste Termin mit unserer neuen Regelung ist am 19.12./20.12.18 – bitte kommen Sie vorbei und holen verloren… Weiterlesen »

Unsere Helferkinder

Gleich nach den Sommerferien fand an unserer Schule zum zweiten Mal die Ausbildung unserer „Helferkinder“ durch den Trainer für Gewaltprävention, Jens Mollenhauer, statt. Die Viertklässler, die sich freiwillig für dieses Amt gemeldet haben, werden ihre Mitschülerinnen und Mitschüler ein Jahr lang in den großen Pausen unterstützen. Sie lernten u.a. verschiedene Situationen einzuschätzen, zu helfen, ohne… Weiterlesen »

Spiele-Tage Klasse 4

Am 15. +16.08.2019 haben die vierten Klasse das neue Schuljahr spielerisch begonnen. In  jeder Klasse erklärte eine Lehrerin ein Spiel aus den Spielekisten des 4. Jahrgangs. Die Schüler zogen in kleinen Gruppen von Klasse zu Klasse und lernten die neuen Spiele kennen. Am Ende überlegte jedes Kind, welches Spiel ihm am besten gefallen hat. „Mir… Weiterlesen »