Schlagwort-Archive: Schulleben

Bundesjugendspiele

Am 08.06.2023 waren unsere Bundesjugendspiele. Dazu sind wir mit dem Bus ins Jahnstadion gefahren. Die Disziplinen waren Werfen, Langlauf, Sprint und Weitsprung. Zwischen durch gab es eine Pause. Das Sportfest dauerte den ganzen Schultag lang. Die Mädchen sind 200m weniger gelaufen als die Jungen. Alle Kinder waren sehr begeistert!

Völkerballturnier der 4. Klassen 2023

Beim Völkerball ist die Halle mit Bänken in zwei Hälften geteilt, und es gibt zwei Mannschaften. In dem Spiel geht es darum, wer am Ende noch die meisten Spieler im Feld  hat. Wenn alle Spieler einer Mannschaft abgeworfen sind und am Rand stehen, muss die Strohpuppe aufs Feld. Die Strohpuppe hat 3 „Leben“. Wenn die… Weiterlesen »

Känguru Wettbewerb

Der Känguru-Wettbewerb 2023 Unter dem Motto „Wem gelingt eine Punktlandung“ haben in diesem Jahr wieder viele Knobelfreunde aus den dritten und vierten Klassen am diesjährigen traditionellen Känguru-Wettbewerb teilgenommen. Der 16. März und 17. März 2023 verwandelten sich in diesem Jahr kurzerhand in zwei Tage der Mathematik, die von den Kindern mit sehr viel Spannung und… Weiterlesen »

Carl-Buch-Preis – Lesung bei Patrick Wirbeleit

Am 28.04.2023 war Patrick Wirbeleit an unserer Schule. Herr Wirbeleit zeichnet und malt Bilder für Kinderbücher und schreibt tolle Comics. Er hat uns mehrere Bücher vorgestellt, die er illustriert oder geschrieben hat. Danach hat er mit uns gezeichnet. Wir haben geübt, Gesichtsausdrücke zu zeichnen. Außerdem durften wir ein Buch-Cover selber malen. Am Ende hat uns… Weiterlesen »

Ich schenk‘ dir eine Geschichte

„Ich schenk` dir eine Geschichte“ ist eine Aktion der Stiftung Lesen zum Welttag des Buches am 23.04.2023. Bei dieser Aktion sind die 4. Klassen in eine Buchhandlung in Buxtehude gegangen und jedes Kind hat ein Buch geschenkt bekommen. Außerdem gab es dazu noch ein Gewinnspiel. Man musste in der Buchhandlung Fragen beantworten.

Mini-Phänomenta

20.02. – 17.03.                Einmal im Jahr ist die Mini-Phänomenta. Die Mini-Phänomenta ist eine Zusammenstellung attraktiver Experimente. Davon gibt es viele verschiedene. Es gibt große Sachen und kleine Sachen. Für jeden ist etwas dabei. Später können die Kinder auch in der Hofpause zu den Versuchen gehen. Aber auch in den Unterrichtstunden experimentieren die Klassen. Nora… Weiterlesen »

Schulreporter

„Schulreporter“ ist eine AG an unserer Schule, die Frau Siemon mit uns macht. Wir interviewen Leute und die Artikel kommen dann auf unsere Schulwebsite. Zur Zeit sind wir 12 Kinder in der AG. Die AG findet im Computerraum statt und findet immer mittwochs in der 6. Stunde statt. Die Schulreporter schreiben über das, was vor… Weiterlesen »

Heureka Wettbewerb

56 Kinder der GS Harburger Str. haben im November 2019 online am Heureka Wettbewerb Mensch und Natur teilgenommen. Viele schwierige Fragen mussten sie beantworten. Am 21.01.2020 fand die Überreichung der Urkunden und Preise statt. Auf dem Foto sind unsere stolzen Teilnehmer und Gewinner zu sehen.

Schülerparlament

Alle 6 bis 8 Wochen findet an der GS Harburger Straße eine Schülerparlamentssitzung statt, der alle KlassensprecherInnen und deren Vertretungen angehören. Klassenübergreifende Probleme sowie Wünsche von Kindern im Schulalltag werden angesprochen, Lösungsmöglichkeiten gesucht. Die Vertreter im Schülerparlament informieren ihre Klassen im Klassenrat, so dass alle Schulkinder die Gelegenheit haben, Mitbestimmung im Schulalltag zu erfahren, zu… Weiterlesen »