Schlagwort-Archive: Schulleben

Die Mint-Projekttage

Die Mintprojekte sind nur einmal im Jahr. Zwei Tage die Woche und zwar Donnerstag und Freitag kann man sich drei Mintprojekte aussuchen. Donnerstag in den ersten beiden Stunden hat man das erste Mintprojekt und in der dritten und vierten Stunde macht man dann das zweite Mintprojekt. Freitag in den ersten Stunden macht man dann das… Weiterlesen »

HEUREKA WETTBEWERB 2025

Der Heureka Wettbewerb ist ein Sachunterrichtswettbewerb, bei dem man Fragen auf dem Tablet beantwortet. Es gibt ganz verschiedene Fragen. Der Wettbewerb dauert ungefähr zwei Schulstunden und findet jedes Jahr statt. Am Ende kriegt jeder eine Urkunde und ein Kartenspiel. Die ersten drei Plätze bekommen noch ein anderes Geschenk. Die Geschenke der ersten drei Plätze sind… Weiterlesen »

Der Lügenbaron – Das Theater

Die vierten Klassen waren im Kulturforum in Buxtehude im Theaterstück „Der Lügenbaron“. Es war wunderbar. Der Baron hat sich geschnitten. Er hat alle seine Geschichten erzählt. Doch sie waren Lügengeschichten. Der Baron hat auch Zaubertricks gemacht Aber die Kinder wussten es. Er hat eine Pflanze eingepflanzt, damit er damit bis zum Mond klettern kann. Er… Weiterlesen »

Konzert in der Halepaghenschule

Beim Konzert in der HPS spielen viele Schüler aus der Musikklasse an Instrumenten wie  Geigen, Bässe und Pauken. Es gab auch Trompeten und andere Instrumente. Alle vierten Klassen – sogar auch von anderen Schulen – durften zum Konzert. Es sah aus wie in einem richtigen Orchester. In einer Pause durften die Kinder auf die Bühne… Weiterlesen »

VÖLKERBALLTURNIER

Jedes Jahr findet ein Völkerballturnier an unserer Schule statt. Alle vierten Klassen treten gegeneinander an. Die Gewinnerklasse bekommt einen Pokal. Der Pokal wird jedes Jahr an die neue Siegerklasse weitergegeben. Der Gewinner wird durch Punkte entschieden, die man bei den gewonnenen Spielen bekommt. Es gibt zwei Schiedsrichter pro Spiel, die gucken, ob das Spiel fair… Weiterlesen »

GELBE und GRÜNE Karten

Man bekommt eine gelbe Karte, wenn man Mist baut. Man bekommt eine grüne Karte, wenn man was Gutes macht. Wenn man mehrere gelbe Karten in einen Monat bekommt, wird der Lehrer oder die Lehrerin über die Konsequenzen entscheiden. Es könnte Nachsitzen oder ein Elterngespräch geben. Im schlimmsten Fall gibt es eine Klassenkonferenz, wo über die… Weiterlesen »

Frau Corleis

Frau Corleis ist die stellvertretende Chefin in der OGS. Wir haben ein Interview mit Corli gemacht: Wir: „Was ist deine Lieblingsfarbe?“ Frau Corleis: „Meine Lieblingsfarbe ist rosa. Wir: „Was ist dein Lieblingsessen?“ Frau Corleis: „ Mein Lieblingsessen ist Steckrübensuppe.“ Wir: „Was magst du an deiner Arbeit am liebsten?“ Frau Corleis sagt: „Ich mag die Kinder… Weiterlesen »

Handball-Stadtmeisterschaften am 18.01.2025

Am 18.01.2025 waren die Stadtmeisterschaften der Disziplin Handball. Dort treten die Schulen aus Buxtehude gegeneinander an. Letztes Jahr wurden wir knapp im Finale von der Rotkäppchenschule besiegt. Dieses Jahr haben wir gewonnen. Wir haben alle anderen Schulen besiegt. Danke an die, die gekommen sind und uns angefeuert haben! Kareem und Theo

Frau Österreich

1.   Wie lange arbeitest du hier schon und wann hast du hier angefangen zu arbeiten? Vor 13 Jahren. 2.   Wie alt bist du? 53 Jahre alt. 3.   Wie groß bist du? 1,73 m. 4.   Wie viele Mitarbeiter hast du? 10 Mitarbeiter und eine Chefin. 5.   Was ist deine Lieblingsfarbe? Grün. 6.   Was ist dein Lieblingsessen? Lachs… Weiterlesen »

Der Heureka-Wettbewerb 2024

Der Heureka Wettbewerb fand am 13.11.2024 statt. Er fand im Computerraum statt, aber wir durften nicht an den Computern arbeiten, wir durften an den I-Pads arbeiten. Es gab 45 Fragen zum Thema Natur, Umwelt, Mensch und Technik. Man hatte 45 Minuten Zeit. Wenn man etwas falsch hatte, wurden einem Punkte abgezogen. Frau Münch hat allen… Weiterlesen »