Die Mintprojekte sind nur einmal im Jahr. Zwei Tage die Woche und zwar Donnerstag und Freitag kann man sich drei Mintprojekte aussuchen. Donnerstag in den ersten beiden Stunden hat man das erste Mintprojekt und in der dritten und vierten Stunde macht man dann das zweite Mintprojekt. Freitag in den ersten Stunden macht man dann das dritte Mintprojekt.
Die Mintprojekte der 3. Und 4. Klassen waren in diesem Jahr zum Beispiel Lego-Spike, Weltraum und Planeten, Zirkel, Somawürfel, Garagenband, Brücken, Licht und Schatten, Scratch programmieren und Papierflieger konstruieren.
Bei „Lego Spike“ baut man verschiedenene Sachen aus Lego über Tablets mit elektronischen Anleitungen.
Bei der „Garagenband“ macht man Musik mit einem Tablet.
Bei dem Mintprojekt „Brücken“ baut man natürlich verschiedene Brücken.
Bei „Weltraum und Planeten“ haben wir ein Sonnensystem gebaut und mit Leuchtsternen zwei Sternzeichen eingeklebt. Am Ende haben wir noch einen Raketenversuch gemacht.
In „Zirkel“ lernt man mit einem Zirkel zu malen und verschiedene Sachen zu zeichnen. Am Anfang baut man selber einen Zirkel.
Bei „Licht und Schatten“ macht man Projekte mit Licht.
In „Somawürfel“ baut man mit unterschiedlichen Bausteinen Würfel in verschiedenen Größen.
Haydar und Leenja