Autor-Archive: Gesine Siemon

UNSERE SCHULBIBLIOTHEK

Jahrelang steht sie da, keiner denkt darüber nach. Jeder geht an ihr vorbei, dabei bietet sie allerlei: Romane oder Bilderbücher, nur leider keine Taschentücher. Ich möchte gerne nur mehr wissen und nicht so viel herumquizzen. Warum fragt man google, Mann, wenn man doch auch lesen kann?   Emmi

Lesung von Dunja Schnabel

Die Lesung von der Autorin Dunja Schnabel war am 12. November 2024 für die 4. Klassen. Sie las uns das Buch „Der große Wurf“ vor. Sie erzählte uns dass sie 16 Geschwister hat. Das Buch erzählt auch von ihrer Kindheit. Wie oft sie umgezogen sind und andere Dinge. Am Ende sind sie in ein sehr… Weiterlesen »

Die Arbeitsgemeinschaften, kurz AGs

Es wurden AG-Kinder interviewt, und die Antworten befinden sich hier im Text . Bei der AG „Sport“ spielt man Teamspiele. Die Kinder, die in dieser AG sind, finden die AG gut und würden sie weiterempfehlen. Die AG wird von Herr Bagemiel geleitet und findet in der Sporthalle statt. Bei der AG „Schulgarten“ baut man Spinat,… Weiterlesen »

Die Klassenreise der Klasse 4c

Hallo, ich bin Emmi. Ich schreibe für Sie über die Klassenreise der 4c. Wir waren in der Wingst. Es war sehr schön. Am ersten Tag haben wir eine Rallye gemacht. Am nächsten Tag waren wir in einem Kletterpark. Als Nächstes waren wir an und in einem kleinen See. Das war toll. Es gab auch schöne… Weiterlesen »

Unser Schulhund Rusty                                                                                               

Rusty ist 63 cm groß, Frau Martschenko hat es extra ausgemessen. Er ist 6 Jahre alt. Rusty ist ein Goldendoodle, und er hat am 2. September Geburtstag. Rusty kann 10 Tricks. Er war schon an zwei anderen Schulen. Rusty mag am liebsten am Strand spazieren gehen. Seine Lieblings-Leckerlisorte ist Käse. Rustys Lieblingsspielzeug ist ein weißer… Weiterlesen »

Das Sportfest

Am 19.09.2024 war unser Sportfest. Alle Schüler und Lehrer haben sich auf das Fest gefreut. Es gab 5 Disziplinen: Sprint, Langlauf, Weitsprung und Weitwurf. Außerdem hat jeder Jahrgang einen Staffellauf gemacht. In der Mitte des Jahnstadions gab es außerdem eine Spielestation, dort gab es Frisbees, Fußbälle, Springseile, Tennisbälle und Heuler. Das war leider das letzte… Weiterlesen »

Der Altstadtlauf

Der Altstadtlauf ist eine Tradition. Dieses Jahr ist es der 20. Altstadlauf. Insgesamt haben 2012 Leute mitgemacht. 456 Jungs haben den Schülerlauf mitgemacht.Von Klasse 1 bis 4 laufen die Kinder 2 Kilometer. Aber die Klassen von 5 bis 9 laufen 5 Kilometer.Die Grundschule Harburger Straße ist 6. Platz geworden. Uns hat der Altstadtlauf viel Spaß… Weiterlesen »

MINT-Projektwoche vom 22. bis zum 24. Mai 2024

MINT bedeutet: M steht für Mathematik, I steht für Informatik, N für Naturwissenschaft und T für Technik. Schon ein paar Wochen war die Miniphänomenta bei uns in der Schule aufgebaut. Die Miniphänomenta ist eine Ausstellung, bei der man viele verschiedene Experimente machen kann. Die Mini-Phänomenta ist nicht nur im Unterricht geöffnet, sondern man kann auch… Weiterlesen »

Frau Stoß

Frau Stoß ist 57 Jahre alt, und sie arbeitet schon 25 Jahre hier an dieser Schule. Sie arbeitet im Sekretariat. Da telefoniert sie, und sie macht was für die Lehrer. Sie mag ihren Job sehr gerne, aber manchmal ist es sehr laut und hektisch. In ihrer Freizeit geht sie gerne auf Konzerte und verreist gerne.… Weiterlesen »

Das machen wir in unserer Freizeit

Die Kinder unserer Schule machen viele verschiedene Sachen in ihrer Freizeit: Reiten, Fußball, Football, Ballett, Parcours, Lesen in der Bibliothek, Schwimmen, Eis essen, ins Kino gehen, shoppen gehen usw. Wir haben mehrere Leute gefragt: Melodys Lieblingsfreizeitbeschäftigung ist mit Freunden spielen. Sie ist in der 3. Klasse. Lunas Hobby ist es, mit Freunden zu schwimmen. Sie… Weiterlesen »