Autor-Archive: Gesine Siemon

Mathe-Olympiade 2025

Am 11.11. 2025 haben die 4. Klassen unserer Schule an der Mathe-Olympiade teilgenommen. Die 3. Klassen sind am 13.11.2025 dran. Die Mathe-Olympiade ist in mehrere Runden eingeteilt. Die erste Runde war noch recht leicht. Die nächsten Runden 2 und 3 werden immer schwerer. Im Jahre 2005 wurde die Mathe-Olympiade zum ersten Mal auch in den… Weiterlesen »

Heureka

Der Heureka-Wettbewerb ist ein Wettbewerb im Sachunterricht, wo es Fragen zu den Themen Körper, Natur und Technik gibt. Es können Kinder aus den dritten und vierten Klassen teilnehmen. Am 28.10.2025 hat unsere Schule am Heureka-Wettbewerb teilgenommen. Alle die teilgenommen haben, haben ein Tablet  bekommen, womit sie den Wettbewerb starten konnten. Bei einer Frage ging es… Weiterlesen »

Die Schulleitung unserer Grundschule

Wir haben die Schulleitung unserer Grundschule interviewt. Frau Martschenko ist unsere Schulleitung. Sie hat einen wunderschönen Hund namens Rusty. Das sind unsere Fragen: 1. Warum sind Sie Schulleitung geworden ? Frau Martschenko: Ich wollte als Kind Lehrerin sein, aber dann wollte ich ein bisschen mehr. 2. Wie lange haben Sie Rusty? Frau Martschenko: Ich habe… Weiterlesen »

Ein Interview mit Frederick Will

Warum bist du Schulsozialarbeiter geworden? Fred ist Schulsozialarbeiter geworden, weil es im Spaß macht, mit Kindern zusammenzuarbeiten und ihnen zu helfen. Was war dein Lieblingsfach als Kind? Fred Lieblingsfach war Kunst. Wie alt bist du? Fred ist 43 Jahre alt. Welches Hobby hast du? Fred hat das Hobby Lesen. Welchen Beruf wolltest du als Kind… Weiterlesen »

Die OGS-Leitung der Grundschule Harburger Straße – Birgit Preuß

Birgit Preuß ist die OGS-Leitung der Grundschule Harburger Straße. Schulreporter: ,,Liebe Frau Preuß, was hat Sie inspiriert, diesen schönen Job zu haben?“ Frau Preuß : ,,Ich habe früher im Kindergarten gearbeitet, dann wollte ich aber mit größeren Kindern arbeiten.“ Schulreporter: ,,Wie lange arbeiten sie schon hier?“ Frau Preuß: ,,Ich arbeite hier schon 13 Jahre.“ Schulreporter:… Weiterlesen »

Der Altstadtlauf 2025

Am Sonntag, den 07.09.25, fand in Buxtehude der Altstadtlauf statt. Am 2km-Lauf haben 988 Kinder aus verschieden Schulen teilgenommen. Die Schule mit den meisten Kinder gewann. Unsere Schule kam mit stolzen über 100 Kindern auf den 4. Platz. Insgesamt waren es 2.300 Teilnehmer. Es waren 7 Läufe: 2km Schüler, 2km Jugend, 5km Erwachsene, 5km Walker,… Weiterlesen »

Trommelzauber

Vom 19. bis zum 23. Mai 2025 gab es an unserer Schule eine Projektwoche. Diese hieß „Trommelzauber“. Diese Projektwoche wurde von einem Mann namens Leo geleitet. Am Montagmorgen kam er in einem Auto voll mit Trommeln auf unseren Schulhof gefahren. Die vierten Klassen mussten beim Abladen der Trommeln helfen und sie ganz nach oben in… Weiterlesen »

Abschluss der 4. Klassen

Wir Viertklässler feiern unseren Abschluss in diesem Jahr am 25. Juni in der Disco, im Studio 21. Die meisten Kinder freuen sich, nur manche sind schon ein bisschen traurig. Die Tickets kosten 8 Euro und man kriegt dazu noch 2 Softgetränke.                                            Der richtige Abschied der 4. Klassen ist genau vor den Sommerferien. Dann bilden… Weiterlesen »

Der Känguruwettbewerb

Der Känguruwettbewerb war am 20.03.2025. Es ist ein Mathematikwettbewerb, der jedes Jahr stattfindet. Es können Kinder aus den 3. und 4. Klassen mitmachen. Hier ist eine Beispielaufgabe: Im Garten von Familie Dorn sind 2 weiße, 2 gelbe und 2 rote Rosen erblüht. Frau Dorn will 3 Rosen abschneiden und einen kleinen Strauß binden. Wie viele… Weiterlesen »

Frühlingssingen

Jedes Jahr findet im Frühling vor den Osterferien das Frühlingssingen statt. Manche Klassen machen Auftritte, die sie vorher geübt haben. Dazu gehören Singen und Tanzen oder auch Gedichte oder kurze Rollenspiele.Eine Klasse sagt die Auftritte an. Das haben sie ebenfalls geübt.Es werden auch Lieder gesungen, wo alle mittsingen. Dazu gehören die Schulhymne und „Ich lieb… Weiterlesen »