Herbst ist Pflanzzeit
Wir haben viele Blumenspenden von Eltern, Lehrern, Gründahl und dem Schulverein bekommen.
Die Schulgarten-AG pflanzt: Kräuter entlang des Sinnenpfades und auf die Kräuterschnecke, Stauden in die Blumenbeete, verschiedene Beerensträucher und viele Frühblüher.
Die BBS baut Hochbeete
Herr Kohorst und seine Schüler von der BBS Buxtehude wollen sechs Hochbeete für uns bauen. Die Materialkosten spendet die BINGO Umweltstiftung Niedersachsen.
Jedes Hochbeet soll 1,80m lang und 0,80m breit sein. Dazwischen muss es noch genügend Platz für Wege geben.
Jetzt sind Zollstock, Wasserwaage, Schnur und Rechenkünste gefragt.
Fachmännisch machen die Berufsschüler sich ans Werk.
Alles ausgemessen! Jetzt werden die in der BBS vorbereiteten Eckpfeiler aus Metall in den Boden getrieben.
Die Berufsschüler haben in der BBS fleißig Bretter ausgemessen, zugesägt und beschichtet.
Nun lassen sie die Bretter in die Eckpfeiler ein und verschrauben sie.
Vorbereiten der Beete
Unten in unsere neuen Beete füllen wir mit der Schulgarten-AG Kompostabfälle ein.
Die sorgen für Nährstoffe und Wärme für unsere Pflanzen.
Jetzt wird geschaufelt und geschleppt.
Alle Beete müssen mit Erde gefüllt werden.
Damit es ordentlich aussieht und auf unseren Wegen kein Kraut wächst verteilen wir eine dicke Schicht Rindenmulch zwischen den Beeten.
Das haben wir noch vor
- Sinnenpfad ausgestalten
- Walderdbeeren auf unser
- Beerenbeet pflanzen