Schlagwort-Archive: Deutsch

Carl-Buch-Preis – Lesung bei Patrick Wirbeleit

Am 28.04.2023 war Patrick Wirbeleit an unserer Schule. Herr Wirbeleit zeichnet und malt Bilder für Kinderbücher und schreibt tolle Comics. Er hat uns mehrere Bücher vorgestellt, die er illustriert oder geschrieben hat. Danach hat er mit uns gezeichnet. Wir haben geübt, Gesichtsausdrücke zu zeichnen. Außerdem durften wir ein Buch-Cover selber malen. Am Ende hat uns… Weiterlesen »

Ich schenk‘ dir eine Geschichte

„Ich schenk` dir eine Geschichte“ ist eine Aktion der Stiftung Lesen zum Welttag des Buches am 23.04.2023. Bei dieser Aktion sind die 4. Klassen in eine Buchhandlung in Buxtehude gegangen und jedes Kind hat ein Buch geschenkt bekommen. Außerdem gab es dazu noch ein Gewinnspiel. Man musste in der Buchhandlung Fragen beantworten.

Lesetage 2014

Vom 26. Bis zum 28. November 2014 fanden bei uns in der Schule Lesetage statt, dieses Mal zum Thema „Ich bin anders – na und?!“. In jeder Klasse drehte sich alles ums Lesen und um Bücher, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten. Es wurde gemalt, gebacken, Theater gespielt und gelesen, gelesen, gelesen… Den Abschluss bildete das Lesefest… Weiterlesen »

Bundesweiter Vorlesetag

Am 21.11.2014 war der bundesweite Vorlesetag. In unserer Schule haben die vierten Klassen diesen Tag genutzt, um den ersten Klassen ihr Können zu zeigen. Die Schüler der vierten Klassen haben vorgelesen und die Erstklässler konnten den Geschichten lauschen.

„Kann ich mitspielen?“ – Eine Lesestunde mit Jens Rassmus

„Kann ich mitspielen“ – eine Geschichte von Michi, Rübaldi, van Brummel, Lulatschitsch, Günter und vielen anderen. Dabei geht es um Fußballspielen und vielen witzigen, verrückten Freundschaftskonstellationen. Nach und nach lernt Michi seine neuen Kumpels kennen. Alle sind sehr verschieden und trotzdem verbunden – durch den Sport. Es beginnt eine abenteuerliche Fußballgeschichte. Zum Schluss spielt die… Weiterlesen »

Lesung mit Martin Ebbertz

Heute war Martin Ebbertz in der Grundschule Harburger Straße zu Besuch. Er laß den Zweitklässlern aus seinen Texten vor und erzählte von seinem Leben als Autor. Besonders interessant fanden die Schüler, dass Herr Ebbertz schon als Grundschüler angefangen hat Geschichten zu schreiben. Stolz bekannten einige, dass auch sie schon mal die eine oder andere Geschichte… Weiterlesen »

Zu Besuch in der Stadtbücherei

Wir sind am Freitag in die Bücherei gegangen. Wir mussten eine Buch mit Lesezeichen finden, was von einer magischen Bücherei gehandelt hat. Dann sollten wir uns unser Lieblingsbuch suchen und malen. Dann haben wir einen Zettel bekommen, wo eine Aufgabe stand so wie: Suche ein Märchenbuch. Der Zettel wurde aufgeklebt und das Buch gemalt. Dann… Weiterlesen »

Lesen lernen mit Antolin

Eine der wichtigsten Aufgaben, die die Schule zu vermitteln hat, ist das Lesen. Es schafft die Grundlage, um berufliche Ziele und Wünsche zu erreichen und um sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. Allerdings ist auch bekannt, dass die Lesefreude im Laufe der Schulzeit stetig abnimmt. Wenn man davon ausgeht, dass Kinder im Kindergartenalter Geschichten… Weiterlesen »