Lapbooks: Ritter und Burgen

Von | Juni 24, 2013

Zum Thema Ritter und Burgen im Mittelalter liehen wir uns erstmal eine große Bücherkiste aus der Stadtbibliothek, in der ausgiebig gestöbert wurde.

Jedes Kind überlegte sich mithilfe eines „Lapbook-Planers“, zu welchen Unterthemen es mehr herausfinden und ein Element in seinem Lapbook gestalten wollte.

Dann ging es los: mit Klebeband klebten wir Pappen in der Größe Din A4 zusammen. Nun konnte jeder aus zahlreichen Vorlagen für die einzelnen Elemente wählen. Ein Lapbook ist nämlich kein Buch in das man einfach hineinschreibt. Es geht darum, möglichst vielfältige Variationen zum Aufklappen und -falten herzustellen, die dann mit Texten beschrieben und mit Bildern verschönert werden.

Natürlich hatten die Schüler auch kreative eigene Ideen für Klapp- und Steckmöglichkeiten, so dass jedes Buch zu einem individuellem Meisterstück wurde. Das Gestalten des Lapbooks hat allen viel Spaß gemacht!

  • lapbook01
  • lapbook02
  • lapbook03
  • lapbook04