Auch im Jahr 2017 nahmen wieder viele Kinder unserer Schule am Känguru- Wettbewerb teil. Am traditionell 3. Donnerstag im März rauchten wieder an vielen Schulen die Köpfe der Schülerinnen und Schüler. So natürlich auch bei uns.
Am Montag, den 22.5.2017 war es nun endlich so weit. Die Siegerinnen und Sieger des Wettbewerbs „Känguru der Mathematik“ wurden in der 1. großen Pause geehrt. Alle 44 Teilnehmer erhielten eine Urkunde, eine Broschüre „Mathe mit dem Känguru“, die neben Aufgaben und Lösungen weiterer Klassenstufen viele zusätzliche Knobeleien enthält, und den „Preis für alle“, den Känguru-Drehwurm, mit dem sich ganz unterschiedliche Figuren drehen lassen.
Das Erbebnis kann sich in diesem Jahr wirklich sehen lassen, denn wir haben einige Preisträger in unseren Reihen. Die höchste Punktzahl und damit einen 1. Preis erreichte Pawel Klyta aus der Klasse 4a. Auch im 3. Jahrgang durfte sich Jakob Butenweg (3b) über einen tollen 1. Preis freuen. Beide bekamen einen Experimentierkasten. Im 4. Jahrgang durfte Jan Wielage (4b) noch einen 3. Preis in Empfang nehmen. Natürlich gab es auch im 3. Jahrgang Preisträger. Sowohl Artur Sobol (3c) als auch Maylea Kraske (3b) erhielten einen tollen 2. Preis. Maylea wurde außerdem noch mit dem Känguru T-Shirt, das für den weitesten „Kängurusprung“ verschenkt wird, belohnt. Der weiteste Kängurusprung bedeutet die größte Anzahl von aufeinander folgenden richtigen Antworten. Wir freuen uns mit unseren Preisträgern und natürlich auch mit allen anderen Teilnehmern über die erfolgreiche Teilnahme. Herzlichen Glückwunsch und bis zum nächsten Jahr!